Über Mich
•  geboren 1966 in Passau 
•  Grenzgängerin - über den Inn nach Österreich 
•  Ballett und Ausdruckstanz zu Vivaldi, Smetana, Grieg und Rimsky-Korsakov 
•  Kunstgeschichte, Italianistik und Kunsterziehung 
•  die Brüder Asam, der Klosterwinkel Ostbayerns – auch für Italiener 
•  plastisches Gestalten in Holz und Ton – tänzerische Bewegung linear geformt 
•  mein Mann 
•  Auslandssemester in Triest – lebensvoll sprudelnd - Italien affin 
•  von der Diaspora ins protestantische Nürnberg 
•  von südbayerischen Barockklöstern zum Markgrafenbarock Frankens - Deckenmalerei 
•  Auktionswesen, Kunsthandel, Museumsarbeit 
•  Lehramtsstudium
•  meine Tochter, mein Sohn 
•  das Nürnberger Stadtbild des 19. Jahrhunderts weckt Interesse – Paul Ritter 
•  Promotion 
•  Vorlieben für Antiquitäten und Ausstellungen, Kirchenräume und Fassaden 
•  Tanz im allgemeinen, Ballett im besonderen 
•  Ausbildung zur Stadtführerin 
•  1. Vorsitzende des Fördervereins Kulturhistorisches Museum Nürnberg e.V.
•  emphatische Beobachterin - Liebe zum Detail 
							
Heute lebe ich mit meiner Familie im Nürnberger Stadtteil St. Johannis und arbeite 
als freischaffende Kunsthistorikerin. 
Interessante Begegnungen öffnen oftmals neue Möglichkeiten für beide Seiten: 
Vielleicht treffe ich ja genau auf Sie oder Sie auf mich - ich würde mich freuen!